Andere Vorschläge: Wie lernt man FE? Besser: Wo lernt man FE? oder Wie lernt man FE kennen?
a) Liste von FE’lern und FE’lerinnen nach Alphabet und PLZ |
b) Liste von Kliniken mit FE-Angeboten |
c.) Liste von Lehrbeauftragten |
Deutschlandkarte (Schweiz?) mit FE-Anbieter*innen |
Für alle an FE Interessierten finden in unregelmäßigen Abständen in verschiedenen Orten Schnupperkurse und Einführungsveranstaltungen statt. In der Geschäftsstelle oder auf der A.F.E.-Webseite können Sie sich über für Sie passende FE-Angebote informieren
Alle FE’ler*innen informieren gern persönlich über ihre Angebote im Rahmen von Therapie, Pädagogik, Beratung und Prävention sowie über ihre Weiterbildungsangebote. Nehmen Sie Kontakt auf! Hier finden Sie alle FE-Anbieter*innen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
In einigen psychosomatischen Kliniken können Patient*innen FE als körperorientierte Therapiemethode kennenlernen und werden zur selbständigen FE-Arbeit angeleitet. Hier finden Sie die Kliniken.
Interessierte aus therapeutischen, pädagogischen und beratenden Grundberufen können bei Tagungen in Einführungskursen einen ersten Eindruck gewinnen. Für alle, die FE im beruflichen Kontext einsetzen wollen, gibt es eine berufsbegleitende Weiterbildung in Funktioneller Entspannung.
A.F.E. – Jahrestagungen
Anfang November jeden Jahres veranstaltet die A.F.E. eine Jahrestagung. Wichtig ist der Austausch zwischen den Teilnehmenden. Es besteht die Möglichkeit viele der Lehrenden im Gespräch oder auch in den Workshops kennenzulernen. Jede Jahrestagung ist einem bestimmten Thema gewidmet, das in Vorträgen, Diskussionen, Vorkursen und Workshops bearbeitet wird. In den letzten Jahresn waren diese so divers wie
2022 – Ändern wir uns?!
Klimakrise, Körperpsychotherapie und Veränderungsprozesse
2021 – Zwischenleiblichkeit –
mit Funktioneller Entspannung erfahren und gestalten
2020
FE – Online –
Austausch über Erfahrungen mit Funktioneller Entspannung in Onlineformaten
2019
Am Puls der Zeit –
Von Lebens- und Körperrhythmen
2018
Selbstoptimierung –
Über den Umgang mit dem Körper in Zeiten der Effizienzsteigerung






Literatur
Da ist noch zu entscheiden, ob wir da Bücher nennen oder auch ausgewählte Artikel aus der Literaturdatenbank, die Interessierte dann über die GS anfordern können