CH 6020 – 13.06.2025 – G2

 G1 | Freitag - Samstag | 13.06 - 14.06.2025

Leitung des G2 – Kurse: Sabine Buntfuss

Leitung, Information und Anmeldung

In turbulenten, stressigen, kräfteraubenden Zeiten, im Alltag mit der Familie, in der Partnerschaft und im Beruf die eigene innere Kraft und Halt spüren.

Gelingt das? Wie können wir zentriert bleiben? Über einen feinspürigen und spielerischen Zugang wird in der Funktionellen Entspannung nach Marianne Fuchs (FE) dem Körper Raum gegeben. Die Kursteilnehmenden erleben anhand alltagstauglicher, einfacher „Spielregeln“ Halt, Grenzen und (Eigen)Rhythmus.

Die FE ist eine tiefenpsychologisch fundierte Methode, die dem Körper Achtsamkeit gibt. Wir erspüren im Laufe der Kurstage unseren Körper (die Wirbelsäule, die Gelenke, die Innenräume, die Haut, die Atmung) und seinen Bezug zum Boden. Damit wollen wir uns die Möglichkeit schaffen, Bedürfnisse wahrzunehmen und uns diese zu erlauben. Ziel ist es, in den Alltagssituationen eine Wohl-Spannung zu erreichen und für das eigene Wohlbefinden sorgen zu können. Die Teilnehmenden wenden sich ihrem Selbstfürsorge-Potential zu. Sie gehen in achtsamen Kontakt mit sich selbst, tun sich im Kleinen viel Gutes und üben Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag. In dieser Weiterbildung wird erkundet, wie es möglich ist im Familien- und Berufsalltag gelassen(er) unterwegs zu sein.

Die Inhalte der Grundkurse siehe Weiterbildungsordnung der A.F.E. (pdf-download)

Zielgruppe
an der A.F.E.-Weiterbildung Interessierte – berufsunabhängig

Veranstaltungsort
Gemeinschaftspraxis Bucheli
Rothenburgstrasse 80, 6020 Emmenbrücke

Termine und Zeiten
14. & 15. März 2025
13. & 14. Juni 2025 – Leitung: Sabine Buntfuss
19. & 20. September 2025
der Termin für das 4. Wochenende wird in der Gruppe gefunden

Jeweils: FR 14-19 // SAM 9-17 Uhr

Kosten
340.00 sfr / Wochenende

Anmeldeschluss
keiner

Kommentare sind geschlossen.