10. Januar 2024
nach A.F.E.
Keine Kommentare

Unsere Angebote – Überblick

FE-Fachleute Kartenüberblick Nach Postleitzahlgebiet Kurse PLZ 40489Gelassen im Alltag: Stressmanagement mit ‚Funktioneller Entspannung‘ (FE) PLZ 50858Der Körper in der Psychotherapie- Embodiment mit FE PLZ 90402Gelassen im Alltag: Stressmanagement mit ‚Funktioneller Entspannung‘ (FE)(Krankenkassenzulassung) PLZ 91054Feldenkrais und Funktionelle Entspannung PLZ 93059Gelassen im … Weiterlesen

24. Januar 2024
nach A.F.E.
Keine Kommentare

A.F.E. intern – 11.09.2025 – Buchclub

Buchclub: Leseempfehlungen Verena Lauffer, Ute Martens: „Dissoziative Störungen Pränatalfundierte Körperpsychotherapeutische Behandlung mit Funktioneller Entspannung“ Ute Martens, Ingrid Herholz, Dorothee Schweitzer, Hans-Christoph Friedrich „Embodiment und körpertherapeutische Behandlungsmethoden – Relevanz für die somatische Medizin“ – A.F.E. Mitglieder wenden sich bitte an die … Weiterlesen

8. August 2025
nach A.F.E.
Kommentare deaktiviert für PLZ 92421 – 21.10.2025 – Vortrag – Entspannt im Alltag mit FE

PLZ 92421 – 21.10.2025 – Vortrag – Entspannt im Alltag mit FE

Mittwoch | 21.10.2025 | 18.00 Uhr Leitung / InformationMaria Boßle09661–29 94 | mariabo09661@gmail.com Entspannt im Alltag mit FEVortrag mit Übungsangeboten Die Funktionelle Entspannung (kurz FE) nach Marianne Fuchs ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um körperliche Spannungen abzubauen und positive selbstregulierende … Weiterlesen

21. August 2020
nach A.F.E.
Keine Kommentare

FE Online – Der Audiokurs

Die Musikerin Rebecca Lenton ist zertifizierte FE-Pädagogin. Sie arbeitet mit der Funktionellen Entspannung auf Englisch und auf Deutsch und bietet Interessierten nun in beiden Sprachen einen 6-teiligen Audio-Kurs Funktionelle Entspannung an. Über ihr Angebot sagt sie: This course will encourage … Weiterlesen

29. November 2018
nach A.F.E.
Keine Kommentare

Marianne Fuchs – Funktionelle Entspannung

Theorie und Praxis eines köperbezogenen Psychotherapieverfahrens Theorie und Praxis eines körperbezogenen Psychotherapieverfahrens Taschenbuch 7. überarbeitete Auflage, 2013von Ingrid Herholz (Herausgeberin), Rolf Johnen (Herausgeber), Dorothee Schweitzer (Herausgeberin), Sabine Wurzbacher (Herausgeberin), Marianne Fuchs (Autorin) Das Buch ist nach wie vor die Basis … Weiterlesen